Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Pflege, ohne Bürokratie – geht das?
Ja, das geht!
Vieles spricht für einen gut organisierten Arbeitsschutz: ein motiviertes Team, ein niedrigerer Krankenstand, Vermeidung von Haftungsrisiken, etc. Mit dem nötigen Wissen können Sie den Arbeitsschutz in Ihrem Pflegedienst wirksam und kostengünstig selbst organisieren, und das ohne Dokumentenflut und langweilige Bürokratie.
Wir geben unser Wissen gerne an Sie weiter: praxisorientiert, auf den Punkt gebracht, in Ihrer Nähe, preiswert.
![]() | ![]() | ![]() |
Inhalte: Das alternative Betreuungsmodell Die typischen Gefährdungen in der ambulanten Pflege und Hauswirtschaft Erstellen von Gefährdungsbeur-teilungen, Beispiele aus Pflege und Hauswirtschaft Tipps & Tricks für die Umsetzung, rechtssichere Personalunterweisung Termine / Ort: 21.04.2016, 9 - 13 Uhr, Karlsruhe 31.05.2016, 9 - 13 Uhr, Heidelberg 15.06.2016, 9 - 13 Uhr, Stuttgart Gebühren: 50 € Mehr Information anmelden | Inhalte: Typische Gefahrstoffe in der Pflege Überblick über die Gefahrstoffverordnung und TRGS 525 Lagerung von Gefahr-stoffen, Betriebsan-weisungen, Sicherheits-datenblätter Gefährdungsbeurtei-lungen für Pflege und Hauswirtschaft Termine / Ort: 21.04.2016, 9 - 13 Uhr, Karlsruhe 31.05.2016, 9 - 13 Uhr, Heidelberg 15.06.2016, 9 - 13 Uhr, Stuttgart Gebühren: 30 € Mehr Information anmelden | Inhalte: Hygienemanagement und Arbeitsschutz - Die Basis für Infektionsprävention und Arbeitsschutz Risikofaktoren und ihre Bewertung Basishygiene - Update & Neues Biologische Arbeitsstoffe (Bakterien, Viren, Parasiten) und ihre Übertragungswege Anforderungen der BioStoffV / TRBA 250 Infektionsprävention bei Grund-, Behandlungs- und Intensivpflege Gefährdungbeurteilungen erstellen und managen, Integration in das Hygienemanagement Termine / Ort: 28.04.2016, 9 - 17 Uhr, Heidelberg 12.05.2016, 9 - 17 Uhr, Karlsruhe 30.05.2016, 9 - 17 Uhr, Stuttgart Gebühren: 95 € Mehr Information anmelden |
Gebühren zzgl. MwSt, inklusive Pausengetränke, Unterlagen und Teilnahmezertifikat. Stornoregelung: Bis 10 Tage vor dem Termin kostenlos, danach fällt die volle Gebühr an.
Teamrabatt: 5% bei 2 Teil., 10% ab 3 Teil., 10% bei Buchung von 2 Fortbildungen.
Gemäß Arbeitsschutzgesetz muss das Personal einmal jährlich über die Gefährdungen unterwiesen werden. Wir unterstützen Sie dabei sehr gerne. Sie wählen den Ort, die Zeit und Dauer. Natürlich können Sie auch Schwerpunkte setzen, abgestimmt auf den Informationsstand Ihres Teams. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot über eine rechtssichere Personalunterweisung zur Arbeitssicherheit an.
Sie erreichen uns per Telefon unter 07243/ 740 2363, per Fax an 07243 / 740 2356 oder
per Email an schulung@comerca.de.